Lahr-Fotografie in Kaufbeuren | Impressum | Datenschutz
  • Home
  • Galerie
  • Modelbereich
    • Hier anmelden
  • Workshops
  • Mietstudio
  • Referenzen
  • Online-Shop
  • Kontakt
    • Unser Team
  • Downloads
  • Blog
Nov 22
by Benjamin Lahr in Allgemein 0 comments

Testbericht Modelbook von Jenni Corson

Hallo Ihr lieben, wir haben netterweise ein Modelbook von Jenni Corson (www.jennicorson.com) zur verfügung gestellt bekommen und haben es mal auf „Herz und Nieren“ für Euch geprüft. Das Modelbook bietet mit den 14 Sichthüllen Platz für 28 Bilder im DIN A5 Format. Schwarzes Tonpapier verstärkt die Hüllen und trennt. Jenni Corson bietet das Book in 3 Varianten an:    „Elegance“ in schwarz,  „Infinity“ ein schönes dunkelblau  „Harmony“ in einem edlen braunen (cognag) Look.   Uns wurde die Version Harmony zur Verfügung gestellt. Die Verarbeitung selbst macht einen hochwertigen Eindruck. Das Kunstleder fühlt sich gut an. Die Prägungen auf Vorder- und Rückseite sind in Gold gefasst und unterstreichen den edlen Look. Die Einstecktaschen auf der Innenseite (Vorder- und Rückseite) können Problemlos für Visitenkarten genutzt werden.   Durch 26 Kunststoffringe sind die Sichthüllen im Buch verankert. Die Ringe lassen sich mit einem Löffel z.B. öffnen (einzeln von Hand ist das etwas umständlich), so dass man die Hüllen entnehmen kann, um diese mit den Bildern zu bestücken. Das funktioniert soweit ganz gut. Einziger Nachteil daran ist, dass hier der ein oder andere Kunststoffverschluss abbrechen kann.    Fotos lassen sich auch ohne herausnehmen der Sichthüllen einstecken. Dazu ist allerdings etwas Geduld nötig. Ein kleineres […]
Read More
Sep 23
by Benjamin Lahr in Allgemein 0 comments

Das Modeln – Erfahrungsbericht eines Newcomer Model!

Mein Name ist Stephi, ich möchte euch kurz etwas über das Modeln aus eigener Erfahrung erzählen. Ich model seid 10 Wochen und hatte 11 Shootings. Bin also noch ein Anfänger auf diesem Gebiet und noch nicht so erfahren. Dennoch möchte ich euch meine bisherigen Erlebnisse mitteilen. Mein erstes Fotoshooting war mit 5 anderen Models und diente als Werbezweck für die Neueröffnung des Tattoo Studio’s einer Freundin. Ich war ziemlich nervös und stellte mich erst mal etwas ungeschickt an. Aber nach einer gewissen Zeit machte es mir richtig Spaß und ich fand es klasse mich zu zeigen und zu präsentieren. Die Hair & Make Up Designerin hat mich in eine wunderschöne Frau verwandelt und das Selbstbewusstsein wuchs, so daß es mir viel leichter viel mich in Szene zu setzten. Nach diesem Shooting und den tollen Ergebnissen bekam ich Lust auf mehr. Aber wo bekomme ich die Möglichkeit Foto’s zu machen ohne viel Geld dafür auszugeben ? Die meisten Fotografen verlangen um die 180,- € für ein Shooting. Dann bekommt man max. 4 bearbeitete Bilder und muss jedes weiter noch extra mit ca. 15,- € bezahlen. Dazu sind Haare und Make Up, sowie Outfit und Sprit Kosten noch nicht miteinbezogen. Das war […]
Read More
Mrz 15
by Benjamin Lahr in Allgemein 0 comments

Umgang beim Fotoshooting mit einem Model und/oder Kunden

Hallo zusammen, ich habe die letzte Zeit viel mit Models zusammengearbeitet. Diese mussten sich immer wieder in Situationen begeben, welche ihnen sichtlich unangenehm waren. Auch Kunden berichten immer wieder von schlechten Erfahrungen mit Fotografen. Deshalb dachte ich mir, ich schreibe mal einen Blogeintrag über grundsätzliche Verhaltensregeln von Fotografen beim Shooting mit Models und Kunden.   1. Shootingvorbereitung Die Vorbereitung des Shootings sollte genauso sorgfältig stattfinden wie das eigentliche Shooting. Im Prozess der Vorbereitung wird Kontakt mit dem Kunden oder mit dem Model aufgenommen und geklärt, was fotografiert werden soll. Hier ist es unerlässlich, ganz genaue Angaben und Vorstellungen zu äußern. Wichtig für einen Fotografen ist, die Grenzen des Partners zu kennen: Denn es gibt keine blödere Situation, als z.B. dem Model zu sagen, sie soll sich für die Bildidee ganz ausziehen, sie aber ihre Grenzen bei Unterwäschebildern hat. Deshalb muss immer offen und ehrlich darüber gesprochen werden, was genau Eure Idee vom Shooting ist und wie weit es gehen soll. Am besten ist es immer, wenn es ein Beispielbild gibt, welches Ihr dann dem Model oder dem Kunden zeigen könnt. Somit bekommen sie Einblick in eure Vorstellungen und die Zusammenarbeit klappt ohne Missverständnisse. Zur Shootingvorbereitung gehört zudem, dass der Fotograf einen […]
Read More
Mrz 09
by Benjamin Lahr in Allgemein, Aus unserem Studio 0 comments

Kulissenbau und spezielle Hintergründe

Hallo Zusammen, heute soll es mal um das Thema „Kulissenbau“ und besondere Settings gehen. Ich erlebe immer wieder in meinem täglichen Aufgabengebiet, dass sich insbesondere Privatpersonen meistens vor ganz „schlichten“ Hintergründen (meist schwarz oder weiß) fotografieren lassen möchten. Allerdings ist es in 90% der fällen so, dass sie es auch einfach nicht anders kennen. Klar woher auch, denn schaut man sich die Bilder meiner Kollegen mal genauer an, so fällt auf, dass immer noch ein Großteil mit „nur“ schwarzen oder weißen Hintergründen arbeitet. Doch ich möchte Euch heute mal dazu animieren, Euch selbst mal Gedanken dazu zu machen, ob ihr in Zukunft nicht auch ein bisschen „aufwändigere“ Hintergründe oder Kulissen wählen möchtet. Es muss auch nicht immer ein teures Profiequipment sein, sondern genau bei dem Thema Hintergründe ist es oft so, dass gerade die „billigen“ Sachen die besten sind. Generell kann man so ziemlich alles als Hintergrund verwänden! Und es Wertet Eure Bilder zusätzlich auf. Ich habe für Euch mal ein paar Beispiele zusammengestellt und möchte Euch hier kurz aufzeigen, dass man auch mit wenig Geld viel Hintergrund bekommt. Die Rettungsdecke:  Mit einer einfachen „Rettungsdecke“ könnt ihr wahnsinnig spannende Ergebnisse erzielen. Einfach die Decke zerknittern und dann im Hintergrund aufhängen. […]
Read More
Jan 08
by Benjamin Lahr in Allgemein 0 comments

Shorttipp: Feuer in Bilder einbauen

  Ihr kennt sicherlich Bilder in denen irgendwelche Gegenstände lichterloh brennen. Natürlich können wir Fotografen manchmal Glück haben und auch wirklich brennende Gegenstände, Lagerfeuer oder ähnliches zu fotografieren. Aber was ist, wenn wir mal nicht die Möglichkeit dazu haben? Z.B. bei einem Bild eines Rockmusikers, welcher sein Instrument brennend haben möchte, es aber nicht anzünden will, weil es zu teuer war? Das alles ist für uns Fotografen dank Photoshop kein Problem mehr. Ihr könnt euch ganz einfach Flammenbilder vor schwarzem Hintergrund kostenlos auf http://www.cgtextures.com herunterladen und anschließend für Eure Bilder verwenden. In Photoshop geöffnet, müsst ihr die Flammen nur noch an den passenden Platz ziehen und den Ebenenmodi auf Negativ-Multipizieren setzen und schon ist die Flamme 1A freigestellt. Falls Ihr dazu ein Videotutorial haben möchtet, dann lasst es mich wissen. Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbauen solcher Bilder und freue mich schon auf die ein oder andere Resonanz aus Euren „Feuerbildern“ Beste Grüße Benny
Read More
Dez 17
by Benjamin Lahr in Allgemein 0 comments

Weihnachtsgeschenke für die Kinderklinik Kaufbeuren

ESVK Torhüter Stefan Vajs hat eine Charity-Aktion ins Leben gerufen und sammelt derzeit Weihnachtsgeschenke für die Kinderklinik Kaufbeuren. Nun bittet der dreifache Familienvater die Fans des ESV Kaufbeuren um ihre Unterstützung: „Wir werden in den nächsten beiden Heimspielen den Fans die Möglichkeit bieten Weihnachtsgeschenke im Stadion abzugeben. Ich werde diese zusammen mit meiner Familie am 22.12.2014 nach Rücksprache mit dem Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Markus Rauchenzauner, bei einem Besuch den Kindern in der Station überreichen. Ich habe selbst drei Kinder und weiß, dass es vielen Kindern nicht so gut geht wie unseren. Wir sind aber in der glücklichen Lage, eine solche Aktion organisieren zu können. Für die betroffenen Familien ist es schwer zu ertragen, wenn gerade zu Weihnachten, dem Fest der Liebe, die Kinder nicht zu Hause sein können. Es wäre schön wenn es uns gelingt, mit unserer Aktion den Kindern und deren Familien eine kleine Freude zu bereiten.“ Die Weihnachtsgeschenke für die Kinder können bei den nächsten beiden Heimspielen gegen Rosenheim und Bad Nauheim, jeweils ab 45 Minuten vor Spielbeginn und in den Drittelpausen bei Vorstandsmitlgied Thomas Schmidt oder Pressesprecher Philippe Bader, vor dem VIP Balkon (Zugang über rechten Treppenaufgang) abgegeben werden. Die Geschenke sollten nach Möglichkeit original verpackt sein. Dazu sollte das […]
Read More
Dez 12
by Benjamin Lahr in Technik 0 comments

Stockfotografie in Creative Cloud: Adobe kauft Fotolia für 800 Millionen Dollar

Für 800 Millionen US-Dollar kauft Adobe den bekannten Anbieter für Stockfotografie Fotolia. Dessen Angebot soll künftig vor allem Nutzern von Adobes Creative-Cloud-Umgebung zur Verfügung stehen. Einer der weltweit größten Marktplätze für kommerzielle Stockfotografie hat einen neuen Besitzer: Fotolia gehört ab sofort zu Adobe. Wie der amerikanische Photoshop-Konzern mitteilt, liegt der Kaufpreis bei rund 800 Millionen US-Dollar.   Fotolia soll in Creative Cloud einziehen   Mit dem Kauf will Adobe das mit über 34 Millionen Bildern und Videos bestückte Fotolia-Archiv  stärker in seine Creative-Cloud-Lösung einbinden. „Die Übernahme von Fotolia wird die Rolle von Creative Cloud als führende Umgebung für Kreative stärken“, teilte  ein Sprecher des Unternehmens aus dem Hauptquartier in San José mit. Creative Cloud hat derzeit 3,4 Millionen aktive Mitglieder und werde mithilfe von Fotolia zum wichtigsten Marktplatz für Kreative, die etwa auf Fotos, Videos und Schriftarten zugreifen wollen. Adobe verspricht autonome Fotolia-Nutzung Wie genau Mitglieder an das kostenpflichtige Fotolia-Archiv herankommen, kommuniziert Adobe nicht. Laut Informationen von TechCrunch plane der Konzern allerdings spezielle Abonnement-Modelle, zu deren Features unter anderem ein Zugriff auf Fotolia gehören soll. Zudem soll Fotolia auch Teil des Sozialen Netzwerks Behance werden, um Mitgliedern neue Möglichkeiten zur Monetarisierung ihrer Arbeiten zu eröffnen. Befürchtungen, Fotolia könnte ab sofort nur noch für Adobe-Kunden zugänglich sein, erteilt […]
Read More
Dez 07
by Benjamin Lahr in Aus unserem Studio 0 comments

Unser „Studiohund“ Mexx in Action

  Nicht nur Menschen wollen auf Bildern gut aussehen. Heute haben wir mit unserem „Studiohund“ Mexx mal wieder ein bisschen geshootet und es sind wie wir finden wieder super Bilder dabei raus gekommen. Wichtig bei der Tierfotografie ist, dass man genügend „Material“ (Leckerli) zur Bestechung im Studio hat. Auch sollte darauf geachtet werden, dass man dem Tier mit zu vielen Kommandos und wirrem gerede zusätzlichen Stress gemacht wird. Es wird anfangs ein bisschen dauern, bis sich das Tier an die Blitze gewöhnt hat und vielleicht sollte man es Step by Step versuchen, dem Tier beizubringen, dass die Blitze nichts schlimmes sind. Mit der Zeit gewöhnen sich die Vierbeiner an das „Blitzlichtgewitter“ und sind in aller Regel ganz entspannt vor der Kamera. Bei unserem Bild haben wir ein 24-105mm Objektiv verwendet um auf die Bewegungen des Tiers reagieren zu können. Die Aufnahmedaten bei diesem Bild sind: Brennweite: 67mm Blende: f/6,3 ISO: 125 Belichtungszeit: 1/125 Ich wünsche Euch viel spaß dabei Eure eigenen Tiere zu fotografieren und vielleicht zeigt mir ja der ein oder andere seine Bilder 😉 Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag Euer Benny    
Read More
Dez 05
by Benjamin Lahr in Allgemein 0 comments

Neue Bilderrahmen

Wir haben von Hama wieder wunderschöne Bilderrahmen bekommen. Unser persönliches Highlight ist der Rahmen ELBA wie auf dem Bild zu sehen. Also falls Ihr noch Bilderrahmen für Weihnachten braucht, wir hätten genügend hier 😉
Read More
Nov 29
by Benjamin Lahr in Allgemein 0 comments

Adventskalender von Alexander Heinrichs

Servus liebe Fotofreunde, unser Kollege Alexander Heinrichs hat einen coolen Adventskalender für alle Fotoverrückten geschaffen. Aber seht am besten selbst in seinem Video. Ihr dürft das auch gerne teilen, um Eure Freunde auch drüber zu informieren 😉 Beste Grüße Benny
Read More
  • 1
  • 2
Dein CEWE-Fotobuch
Neueste Beiträge
  • Testbericht Modelbook von Jenni Corson
  • Das Modeln – Erfahrungsbericht eines Newcomer Model!
  • Umgang beim Fotoshooting mit einem Model und/oder Kunden
  • Kulissenbau und spezielle Hintergründe
  • Shorttipp: Feuer in Bilder einbauen
Lahr-Fotografie
  • Unser Team
  • Kontakt
  • Workshops
  • Mietstudio
Partner
  • Die Bewerbungsschreiber
© 2016 Lahr-Fotografie | Ihr Fotograf im Allgäu